Die Geschäftsführung von vivenu freut sich bekannt zu geben, dass Maximilian Stoll in Zukunft als Director of Festivals Europe den Vertrieb unserer innovativen Ticketinglösung an europäische Festivals leiten wird. Mit Herrn Stolls Verpflichtung intensivieren wir, getrieben von zuletzt stark gestiegener Nachfrage aus der Branche, unseren Vertrieb an Festivals über den DACH-Raum hinaus.
Simon Weber, Mitgründer von vivenu, über die kommende Zusammenarbeit: “Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit Maximilian Stoll den perfekten Kandidaten für diese Aufgabe gewinnen konnten. Seine umfassende Erfahrung und sein tiefes Netzwerk in der Branche werden maßgeblich dazu beitragen, vivenus innovative Ticketinglösung einem noch breiteren Kreis von ambitionierten Festivalveranstaltern in Europa zugänglich zu machen und ihnen in der Beschleunigung ihres Wachstums zu helfen.”
Max Stoll äußert sich wie folgt zur neuen Position: “Ich freue mich sehr, bei vivenu einzusteigen. Da ich in den letzten fünf Jahren im Bereich Ticketing und bargeldloser Zahlungsverkehr gearbeitet habe und davor auf der Veranstalterseite der Branche tätig war, habe ich das Gefühl, dass ich eine besondere Sichtweise habe, die ich in das Unternehmen einbringen kann. Es gibt so viel Raum für Innovationen im Ticketing-Sektor, und das bahnbrechende Produkt, das das Team hier entwickelt, tut genau das - es gibt den Veranstaltern die Kontrolle zurück.”
Vor seinem Wechsel zu vivenu verantwortete Maximilian Stoll sechs Jahre lang in Führungspositionen den internationalen Vertrieb von Softwarelösungen für die Festivalbranche, zuletzt als Commercial Director Europe für den amerikanischen Veranstaltungsdienstleister Lyte. Zuvor war er beim Ticketingspezialisten Festicket und seinen Submarken in verschiedenen Funktionen für einige der wachstumsstärksten Regionen in Europa verantwortlich, u.a. als Head of Sales und später als Commercial Director.
Maximilan Stoll hält einen Bachelor der Regent’s University London in Global Business Management sowie einen Master of Science (M.Sc.) in Technology Entrepreneurship vom University College London (UCL).
Über vivenu
vivenu ist die zukunftssichere Lösung für Ticketverkäufer zur effizienten Verwaltung, Vermarktung und Analyse von Ticketverkäufen. vivenu wurde entwickelt, um Hunderttausende von Veranstaltern und Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt zu unterstützen, die bisher mit klobigen Systemen arbeiten mussten, die mit ihren Bedürfnissen und Erwartungen nicht Schritt halten konnten. vivenu ist die erste kundenzentrierte Lösung für das digitale Zeitalter, die müheloses und selbstbestimmtes Ticketing ermöglicht. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf unterstützt mit seiner leistungsstarken, sofort einsetzbaren Plattform Hunderte von Veranstaltern weltweit. Hinter vivenu stehen führende Tech-Investoren wie Balderton Capital, Activant, Redalpine und der Fonds der Eigentümer der San Francisco 49ers, die bisher mehr als 65 Millionen Dollar in das Unternehmen investiert haben.